Lunos – seit über einem halben Jahrhundert auf moderne Lüftungstechnik spezialisiert
Die Lunos Lüftungstechnik GmbH ist ein Spezialist für Raumluftsysteme. Das in Berlin ansässige Unternehmen bietet bereits seit mehr als 50 Jahren moderne Lüftungsgeräte an, die durch innovative Features sowie durch eine hohe Qualität überzeugen und zudem sehr energieeffizient arbeiten. Dabei konzentriert sich der Lüftungsspezialist auf die Entwicklung und Fertigung von Anlagen für Wohnungen oder wohnungsähnliche Gebäude. Derzeit ist die Lunos Lüftungstechnik GmbH allein in Deutschland mit elf Vertretungen präsent und besitzt zudem weltweit noch 32 weitere Generalvertretungen. Die Marke Lunos zählt inzwischen sogar zu einem der Marktführer im Bereich der energieeffizienten dezentralen Lüftungssysteme. Der Fokus liegt hier auf dem Segment dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Besonders überzeugen können in diesem Zusammenhang die Lüftungsgeräte Lunos e2, Lunos ego und Lunos Nexxt.
Lunos e2 – effizient und zukunftssicher
Das Modell Lunos e2 ist im Bereich der kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung eine richtig gute Wahl. Es beeindruckt nicht nur durch schlanke Maße, sondern auch durch hervorragende Leistungen. Mit einem Messflächenschalldruckpegel von unter siebzehn dB bei einem Fördervolumen von achtzehn Kubikmeter Luft pro Stunde arbeitet es extrem leise. Bei Bedarf lässt sich die Leistung auch auf ein stündliches Luftvolumen von 38 Kubikmeter erhöhen. Dabei arbeitet das Aggregat sehr energieeffizient und umweltfreundlich. So unterschreitet es die aktuellen gesetzlichen Anforderungen deutlich und wird gemäß der europäischen Energieverbrauchskennzeichnung in die besonders sparsame Energieeffizienzklasse A eingestuft. Gleichzeitig arbeitet der integrierte Wärmetauscher mit einem hohen Leistungsgrad, sodass sich rund 90 Prozent der Heizenergie mehrmals nutzen lassen. Da das Lüftungsgerät noch in diesem Jahr eine Zulassungsverlängerung bis Mitte 2021 durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) erhalten wird, ist es zudem auch absolut zukunftssicher.
Lunos ego – klein und sparsam
Für den Einsatz in kleinen Räumen ist das Modell Lunos ego prädestiniert. Obwohl es sich um eines der kleinsten Abluftsysteme mit Wärmerückgewinnung überhaupt handelt, erreicht es ein Fördervolumen von bis zu 20 Kubikmeter Luft pro Stunde. Trotz der kompakten Ausmaße erreicht das Aggregat zudem bei der Wärmerückgewinnung einen thermischen Wirkungsgrad von bis zu 87,7 Prozent. Verantwortlich dafür sind vor allem hochwertige Komponenten, moderne Materialien und ein intelligenter Aufbau. So kommen etwa beim regenerativen Wärmetauscher eine neue Keramik sowie eine optimierte Wabenstruktur zum Einsatz. Gleichzeitig liegt die Leistungsaufnahme bei Stufe eins nur bei einem Watt. Kein Wunder also, dass das Modell ego in der sehr sparsamen Energieeffizienzklasse A eingestuft ist.
Lunos Nexxt – leise und leistungsstark
Wer nach einer dezentralen Lüftung mit Wärmerückgewinnung sucht, die sowohl leise als auch leistungsstark ist, liegt mit dem Modell Lunos Nexxt genau richtig. Denn das erst seit 2016 erhältliche Lüftungsaggregat zählt aktuell weltweit zu den leisesten Modellen seiner Klasse. Gleichzeitig lassen sich Volumenströme von mehr als 100 Kubikmeter Luft pro Stunde erzielen. Damit ist das Lüftungsgerät auch für den Einsatz in größeren Räumen perfekt geeignet. Die integrierten Feuchte- und Temperatursensoren sorgen in Verbindung mit vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten bei der Nutzung für einen hohen Komfort. In der Variante mit dem modernen Kreuzgegenstromwärmetauscher gehen im Modus dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung nur rund zehn Prozent der Heizenergie verloren, während sich bis zu 90 Prozent der Wärme umweltfreundlich und kostensparend wiederverwenden lassen. Dank der Möglichkeit, das Modell Nexxt sowohl auf als auch unter Putz zu verbauen, profitieren Nutzer von größtmöglicher Flexibilität bei der Installation.